Das VETROX-System
Warum ist das VETROX® System so effektiv?
1
Der VETROMAT
Der Vetromat entfernt im beschädigten Bereich der Glasoberfläche mit 5 Freiheitsgraden, vorgegebenen Schleifdurchmessern und variablen Schnittgeschwindigkeiten die Beschädigung bis zur maximalen Tiefe. Anschließend wird die ursprüngliche Transparenz und Durchsichtigkeit wiederhergestellt.
2
Die Schleifmittel
Feste und flüssige Schleifmittel, die in abgestimmter Reihenfolge angewendet werden, sind das Herzstück der präzisen Glasbearbeitung. Je nach Glasart und den vorgegebenen Bewegungen des VETROMATEN lassen sich auch großflächige Beschädigungen effektiv beseitigen.
3
Das Know-How
Aus über 3000 einzelnen Projekten extrahiert, kompaktiert und in Bedienungs- und Knowledge- Handbüchern hinterlegt, ist der aktuelle Stand von Glasoberflächen- bearbeitungswissen in klar strukturierter Form als Basis des VETROX-Systems allen Beteiligten stufen- und anwendungsgerecht zugänglich.
Der VETROMAT
Das Grundprinzip basiert auf einem Parallelogramm das mittels Saugnäpfen im Bereiche der beschädigten Glasoberflächen auf das Glas aufgesetzt wird.
Innerhalb dieses Parallelogramms wird nun ein elektrisch angetriebener Schleifteller mit 4 Freiheitsgraden (x-,y-,z- Richtung sowie Rotation) exakt gesteuert, großflächig über die beschädigten Stellen bewegt.
Das Ergebnis spricht für sich: High-End-Qualität ohne die gefürchteten Rückstände wie Kratzer, Wellen, Linsen oder Lupen.
VETROX®
❌ Glasaustausch
Die weltweit einzigartige Lösung zur Instandsetzung von eingebauten Glasoberflächen vor Ort!
Unternehmen
Rechtsdokumente
© 2025 Vetrox - Eine Dienstleistung der Lorit GmbH. Alle Rechte vorbehalten